Home

Jedes Tier verdient eine Chance!

Willkommen

im Kitten Safe House

Was ist das
Kitten Safe House?

Daniela Kne?evi? f?hrt das Kitten Safe House in Rijeka, Kroatien. Sie nimmt verletzte Stra?enkatzen, in den M?ll geworfene Kitten oder ausgesetzte, verwilderte Hauskatzen auf, pflegt sie gesund und vermittelt sie in liebevolle H?nde. Au?erdem f?ngt sie Stra?enkatzen zur Kastration ein und betreut mehrere Futterstellen.

Im Kitten Safe House und den dazugeh?rigen Pflegestellen leben momentan ?ber 200 Katzen und Kitten, die medizinische Hilfe ben?tigen. Einige davon sind Handicats (Katzen mit Behinderung). Diesen Sommer, w?hrend der Kittensaison, hat Daniela schon ?ber 180 Kitten aufgenommen. Jeden Tag kommen neue Notf?lle hinzu. Sie alle brauchen Futter, Medikamente, Katzenstreu und tier?rztliche Versorgung.

Tierschutz hat in Kroatien leider keinen besonders hohen Stellenwert. Das Kitten Safe House finanziert sich ausschlie?lich durch Spenden und erh?lt keinerlei staatliche Unterst?tzung in Kroatien. Daher hat Nadine Bartel in Deutschland einen gemeinn?tzigen Tierschutzverein gegr?ndet, um Daniela und den Katzen zu helfen: So entstand Kitten Safe House e.V.

Unser Verein besteht seit Anfang 2021 und ist seither stetig gewachsen. Daher unterst?tzen wir nicht nur Daniela in Kroatien, sondern auch Tierschutzprojekte, besonders Kastrationsaktionen, in Deutschland. Denn auch in Deutschland ist das Leid der Stra?enkatzen gro?. Sie leben meist im Verborgenen, auf H?fen oder in verlassenen Geb?uden. Wir f?hren immer wieder Kastrationsprojekte in Deutschland durch, leisten wichtige Aufkl?rungsarbeit und kooperieren eng mit anderen Tierschutzvereinen im In- und Ausland.

Kitten Safe House e.V. ist zugelassen im europ?ischen Traces-System. Wir haben durch das zust?ndige Veterin?ramt die Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetztes Katzen aus Kroatien einzuf?hren und zu vermitteln. Mehrere Mitglieder des KSH-Teams haben die Sachkunde nach Paragraph 11 abgelegt, um qualifizierte Katzenvermittlungen durchzuf?hren. Einige dieser Mitglieder sind vom Veterin?ramt Heinsberg als offizielle Pflegestellen anerkannt worden um unseren Sch?tzlingen einen optimalen Start in ihr neues Leben in Deutschland zu erm?glichen.

Ihr k?nnt uns helfen, die Versorgung der Katzen sicherzustellen!

Was ist das
Kitten Safe House?

Daniela Kne?evi? f?hrt das Kitten Safe House in der Hafenstadt Rijeka in Kroatien. Sie nimmt verletzte Stra?enkatzen, in den M?ll geworfene Kitten oder ausgesetzte Hauskatzen auf, pflegt sie gesund und vermittelt sie in liebevolle H?nde. Sie f?ngt Stra?enkatzen zur Kastration ein und betreut Futterstellen.

Im Kitten Safe House sind immer mindestens 90 Katzen und Kitten, die medizinische Hilfe ben?tigen. Im Sommer w?hrend der Kittensaison meist ?ber 150. Jeden Tag kommen neue Notf?lle hinzu. Sie alle brauchen Futter, Medikamente, Katzenstreu und tier?rztliche Versorgung.

Das Kitten Safe House finanziert sich ausschlie?lich durch Spenden und erh?lt keinerlei staatliche Unterst?tzung in Kroatien. Daher hat Nadine Bartel hat in Deutschland einen gemeinn?tzigen Verein gegr?ndet, um Daniela und den Katzen zu helfen und sie bei ihrer selbstlosen Arbeit zu unterst?tzen: So entstand Kitten Safe House e.V.

Ihr k?nnt uns helfen, die Versorgung der Katzen sicherzustellen

Ich m?chte Katzen ein Zuhause geben!
Alle Infos zur Adoption

Folgt uns auf Instagram @kittensafehouse