Kitten Safe House e.V.
Am Erbbusch 14
52531 Übach-Palenberg
www.kittensafehouse.de
Kitten Safe House e.V. ist bestrebt, seine digitalen Angebote in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der EU-Richtlinie (EU) 2019/882 barrierefrei zugänglich zu gestalten. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit bezieht sich auf die öffentlich zugängliche Website www.kittensafehouse.de einschließlich ihrer interaktiven Funktionen (z. B. Kontaktformulare, Shop, Adoptionsformular).
Die rechtliche Basis bilden:
Das Webangebot von Kitten Safe House e.V. ist derzeit teilweise barrierefrei gemäß den oben genannten Anforderungen. Einzelne Funktionen und Komponenten erfüllen aktuell noch nicht vollständig die Anforderungen der WCAG 2.2.
Die nachstehenden Bereiche der Website sind aktuell nicht barrierefrei, da sie technischen oder strukturellen Anforderungen der WCAG 2.2 nicht entsprechen:
Shopsystem:
Adoptionsplugin / Vermittlungsformular:
Allgemeines UI/Design:
Diese Mängel werden sukzessive behoben.
Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit. Ein vollständiger Relaunch des Adoptionsformulars und eine barrierefreie Optimierung des Shopsystems sind bis 31. Dezember 2025 vorgesehen. Das neue Design orientiert sich konsequent an der WCAG 2.2 (Stufe AA).
Diese Erklärung wurde am 28. Juni 2025 erstellt. Die Prüfung basiert auf einer Selbsteinschätzung gemäß § 12 Abs. 1 BFSG unter Anwendung der WCAG-Evaluation Methodology (WCAG-EM).
Sie haben Barrieren auf unserer Website entdeckt? Bitte helfen Sie uns, indem Sie uns informieren. Nennen Sie möglichst die betroffene Funktion oder kopieren Sie den Link aus der Adresszeile.
Kontaktmöglichkeiten:
E-Mail: kittensafehouse(at)gmx.de
Postanschrift:
Stichwort: Barrierefreiheit
Kitten Safe House e.V.
Am Erbbusch 14
52531 Übach-Palenberg
Wir beantworten Ihre Rückmeldung schnellstmöglich – spätestens innerhalb von 14 Werktagen.
Wenn Sie keine zufriedenstellende Rückmeldung auf Ihre Hinweise erhalten, können Sie sich an die folgende Ombudsstelle wenden:
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik NRW
bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-5424
E-Mail: ombudsperson(at)staedteregion-aachen.de
Web: https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/aemter/amt-fuer-soziales-und-senioren-a-50/angelegenheiten-nach-dem-wohn-und-teilhabegesetz/ombudsperson
Die Überwachung der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen erfolgt durch:
Überwachungsstelle für Barrierefreiheit NRW
beim Landesbetrieb IT.NRW
Hotline: +49 (0)211 9449 1213 (Mo–Fr, 10–12 Uhr)
E-Mail: ueberwachungsstelle-nrw(at)it.nrw.de
www.it.nrw
28. Juni 2025
Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, insbesondere bei wesentlichen Änderungen an Funktionalität oder Struktur des Webangebots.